Führungen & Ausstellungen[Themenführungen]

Samstag, 3. Mai 2025 - 15:00 Uhr
Auf den Spuren des Bieres durch Burgkunstadt
Stadtführung mit anschließender Bierprobe und Brezel
Im Jahre 1400 erhielt die Stadt Burgkunstadt das Braurecht. Alle 48 Vollbürger der Stadt durften fortan den edlen Gerstensaft herstellen. Gebraut wurde reihum im Kommunbrauhaus, das Bier reifte im eigenen Felsenkeller. Darüber hinaus hatten die Bürger auch das ausschließliche Recht des Bierverlages , also des Bierverkaufs in Burgkunstadt und den Dörfern der Umgebung.
Um dieses Recht führte man zeitweise sogar richtige Bierkriege.
Im Laufe der Zeit errichteten einzelne Brauer eigene Brauhäuser und das Kommunbrauhaus verlor nach und nach seine Bedeutung. Schließlich wurde es geschlossen und verkauft. Gebraut wird in Burgkunstadt aber bis heute.
Lernen Sie auf einem ca. zweistündigem Rundgang mit Jürgen Birk die Orte in der historischen Altstadt kennen, an denen das Bier einst hergestellt und ausgeschänkt wurde. Hören Sie interessante Geschichten von Brauern und Biertrinkern. Anschließend könne Sie in einer kleinen Bierprobe das heimische Erzeugnis einer Qualitätsprüfung unterziehen.
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro
Treffpunkt: Marktplatz Burgkunstadt
Veranstaltungsort: Rund um den Marktplatz, Marktplatz, 96224 Burgkunstadt
Karten: Stadt Burgkunstadt
Veranstalter: Stadt Burgkunstadt