ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent Veranstaltungskalender Landkreis Lichtenfels

Samstag, 26.April

MO DI MI DO FR SA SO
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30
Mär April Mai

Vorträge & Seminare[Sonstige Veranstaltungen]


Bild von Landart-Kurs - Von Augenblicken und Glücksmomenten - mit Naturmaterialien Bilder legen.

Samstag, 28. Juni 2025 - 10:00 Uhr

Landart-Kurs - Von Augenblicken und Glücksmomenten - mit Naturmaterialien Bilder legen.

Erleben Sie ein inspirierendes Wochenende voller Kreativität und Naturverbundenheit. Der Landart-Künstler Hubert Kolling nimmt Sie mit auf eine visuelle Reise, indem er wunderschöne Installationen präsentiert, die er inder Umgebung geschaffen hat. Er erklärt seine Arbeitsweise und teilt berührende Geschichten über die Begegnungen und Erfahrungen, die sein Schaffen begleitet haben. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden: Mit einfa chen Aufgaben und bereitgestelltem Material sowie selbst gesammelten Blüten, Blättern und Beeren können Sie Ihre eigenen kleinen Kunstwerke in der Natur gestalten – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nach einer Mittagspause begeben wir uns auf eine etwa 8 km lange Wanderung. Ziel ist ein stiller, verlassener Steinbruch, wo Sie etwa eine Stunde ungestört künstlerisch tätig sein können. Dann nehmen wir uns Zeit, um die entstandenen Werke in einer respektvollen Atmosphäre zu betrachten, zu fotografieren und loszulassen. Im Mittelpunkt steht nicht das perfekte Ergebnis, sondern der kreative Prozess und der Austausch. Was bleibt ist ein ungewöhnlicher Tag in der Natur, die Freude am Geschaffenen und natürlich Erinnerungsfotos.
Leitung: Dr. Hubert Kolling, Landart-Künstler.


Veranstaltungsort: Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen, Vierzehnheiligen 9, 96231 Bad Staffelstein

Karten: Kosten: 49,- € (inkl. Lunchpaket). Anmeldung baldmöglichst, aber bis spätestens zwei Wochen vor dem ausgeschriebenen Kursbeginn unter Tel. 09571/9260 oder Mail info@14hl.de

Veranstalter: Bildungshäuser der Erzdiözese Bamberg