ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent Veranstaltungskalender Landkreis Lichtenfels

Freitag, 9.Mai

MO DI MI DO FR SA SO
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
Apr Mai Jun

Theater & Musik[Klassik & Alte Musik]


Bild von Weltklassik am Klavier - Muttertagskonzert

Sonntag, 11. Mai 2025 - 17:00 Uhr

Weltklassik am Klavier - Muttertagskonzert

Klavierduo - Zwischen Sehnsucht und Sinnlichkeit: Russische und europäische Klangbilder

Anastasia und Polina Churbanova spielen
Rimski-Korsakow, Rachmaninow, Schubert, Debussy, Brahms

Zum Muttertag wartet eine kleine Überraschung auf alle Besucherinnen. Wir werden Sie an diesem Abend besonders Verwöhnen und versüßen Ihnen den Konzertbesuch.


Das Klavierduo von Anastasia und Polina Churbanova wurde bereits zu Beginn ihrer musikalischen Karriere gegründet, als die Zwillingsschwestern im Alter von sechs Jahren ihren ersten Klavierunterricht in ihrer Heimatstadt Sankt Petersburg begannen. Seit ihrer Kindheit beschäftigen sich die beiden intensiv mit Komposition und Improvisation. 2003 gewann das Duo den ersten Preis beim internationalen Klavierwettbewerb „Miniature in Russian Music“ (St. Petersburg). Das Repertoire des Duos umfasst zahlreiche Werke aus verschiedenen Epochen, vom 17. bis zum 21. Jahrhundert.??Die Zwillingsschwestern gaben zahlreiche Konzerte in Russland, der Ukraine, den Niederlanden, Österreich, Belgien und Deutschland. Von 2018 bis 2023 wurde das Duo durch „Yehudi Menuhin Live Music Now“ in Frankfurt und Karlsruhe gefördert und war Stipendiat der Stiftung „PE-Förderungen“.

Zwischen Sehnsucht und Sinnlichkeit: Russische und europäische Klangbilder

In ihrem Programm widmen sich die Zwillingsschwestern Anastasia und Polina Churbanova den Werken großer russischer Komponisten wie Nikolai Rimski-Korsakow und Sergej Rachmaninow. Ergänzt wird das Programm durch Franz Schuberts monumentale Fantasie in f-Moll, eines der zentralen Werke des romantischen Repertoires, sowie Claude Debussys berühmtes „Prélude à l après-midi d un faune“ in der Bearbeitung für Klavier zu vier Händen von Maurice Ravel. Eine besondere kulturelle Brücke zwischen Russland und Europa schlägt „Die Nachtigall“ aus der Sammlung „Souvenir de la Russie“ von Johannes Brahms, eine brillante Fantasie über das Thema des Liedes von Aljabjew. Virtuosität, Lyrik und emotionale Tiefe zeichnen dieses vielseitige Programm aus.





Reservierungen: per Email an tourismus@lichtenfels.de oder telefonisch unter 09571 / 795-101.

Bitte informieren Sie sich unbedingt kurzfristig über mögliche Programmänderungen auf www.weltklassik.de


Veranstaltungsort: Ehemalige Synagoge Lichtenfels, Judengasse 12, 96215 Lichtenfels

Karten: Erwachsene: 30,00 €, Studenten: 15,00 €, Jugend bis 18 Jahren: Eintritt frei

Veranstalter: Weltklassik am Klavier KcH GmbH

Website: https://weltklassik.de/