Vorträge & Seminare[Sonstige Veranstaltungen]

Samstag, 26. April 2025 - 10:00 Uhr
Tagesseminar - Die Ehrfurcht vor dem Leben - mit Albert Schweitzer und Franz von Assisi im Dialog.
Franz von Assisi (1181-1226) und Albert Schweitzer (1875-1965), der dieses Jahr seinen 150. Geburtstag feiert, trennen über siebenhundert Jahre - und doch gibt es in ihrer Haltung dem Leben gegenüber deutliche Parallelen. Die beiden Persönlichkeiten sind heute Vorbilder für uns. Betrachtet man ihre Biographien, war ihr Weg aber nicht immer einfach. Beide setzten sich über die Konventionen ihrer Zeit und die gesellschaftlichen und familiären Erwartungen hinweg und folgten stattdessen ihrer Berufung, getragen von tiefen Glaubenserfahrungen. Prägend für das Denken aber auch Handeln von Franziskus und Albert Schweitzer war eine ehrfurchtsvolle Grundhaltung allem Lebenden gegenüber und ein ausdauerndes, tatkräftiges Engagement für ihre Werte und Ziele. Ihre tiefgreifende Ethik, ihre lebendige Spiritualität und ihre Beharrlichkeit kann für uns heute eine große Orientierungskraft sein. Dieser wollen wir uns in dem Seminar annähern und uns fragen: Was würde Franz von Assisi, was würde Albert Schweitzer dazu sagen?
Leitung: P. Maximilian Wagner, Kloster Vierzehnheiligen, Nicole Garos, Bildungsreferentin.
Veranstaltungsort: Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen, Vierzehnheiligen 9, 96231 Bad Staffelstein
Karten: Kosten: 35,- € (inkl. Mittagessen, Kaffee/Kuchen ). Anmeldung baldmöglichst, aber bis spätestens zwei Wochen vor dem ausgeschriebenen Kursbeginn unter Tel. 09571/9260 oder Mail info@14hl.de
Veranstalter: Bildungshäuser der Erzdiözese Bamberg